Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

wo Bücheler

  • 1 amiculum

    amiculum, ī, n. (amicio), ein Kleidungsstück zum Um- od. Überwerfen, der Umwurf, Überwurf, (über das eig. Oberkleid), Mantel, altdeutsch die Schaube, als Tracht beider Geschlechter, besond. auch der Buhlen, Plaut. u. Cic.: vom Prachtgewand einer Jupiterstatue, Cic.: des Königs Darius, der »Kaftan«, Cic.: als Geschenk für eine Königin, purpureum am., Liv.: als Tracht prachtliebender Römer u. Römerinnen, Sall. fr. u. Liv. – dagegen als Bauerntracht, agreste duplex am., doppelter (dicker) Umwurf eines Bauern, Nep. – später von Umschlagtüchern zum Einhüllen der Leichen, feralia amicula, Leichentücher, Apul. met. 10, 12. – amiculo esse, zum U. dienen (v. einem Gewande), Sall. hist. fr. 2, 23 (29), 4 (aber Varr. sat. Mem. 212 Bücheler mit den Hdschrn. chlamydas et purpurea amicula). – Übtr., novissimum homini sapientiam celenti amiculum est gloriae cupido, mit Anspielung auf den Philosophenmantel ( διπλοΐς), Fronto de eloquent. 1. p. 144, 9 N.; vgl. p. 144, 11 N.

    lateinisch-deutsches > amiculum

  • 2 antioper

    antioper, Gloss. II, 17, 4 ›antioper προ τούτου ‹; vgl. Bücheler in Wölfflins Archiv 1, 102.

    lateinisch-deutsches > antioper

  • 3 asignae

    asignae = κρέα μεριζόμενα, Gloss. II, 24, 6. Vgl. Bücheler in Wölfflins Archiv 1, 103 f.

    lateinisch-deutsches > asignae

  • 4 asparagus

    asparagus, ī, m. (ἀσπάραγος), I) der fette Keim einer Pflanze, ehe sich die Blätter entwickeln, Plin. 21, 91; 23, 27. – II) insbes., der Spargel, bes. der Gartenspargel (Ggstz. corruda, der wilde Spargel), Cato r. r. 6, 3; 161, 1 sq. Lucil. sat. 3, 26 u. inc. 166. Varr. sat. Men. 573. Cels. 2, 18. Col. 11, 3, 45. Plin. 19, 145 sqq. Scrib. 79. Suet. Aug. 87, 1. Mart. 13, 21. Iuven. 5, 82 u. 11, 69: asp. hortulanus, Ggstz. agrestis, Edict. Diocl. 6, 34 u. 35. – / Apokop. sparagus, Theod. Prisc. 1, 5. – Varr. sat. Men. 573 bei Non. 550, 10 Bücheler und Quicherat mit Junius asparagus.

    lateinisch-deutsches > asparagus

  • 5 athlon

    āthlon, ī, n. (ἆθλον), a) Sing., der Kampf, das Kampfspiel, funebre, Hyg. fab. 91. – b) Plur., die (zwölf) Kämpfe u. Arbeiten des Herkules, Herculis athla, Varr. sat. Men. 76 u. 162. Hyg. fab. 30. Ampel. 2, 3. Schol. in Caes. German. Arat. 146. p. 391, 19 E. – übtr., α) die Kämpfe und Plagen der Menschen übh., haec sunt vera athla, da heißt's kämpfen und sich plagen! Petr. 57, 11 B.: von den Astrologen in 12 Klassen geteilt u. den einzelnen Sternbildern zugewiesen, Manil. 3, 162. 172. 193. – β) die Kämpfe der Parteien vor Gericht, athla fori, Anthol. Lat. 149, 4 (962, 4). – / Statt Nbf. athla, ae, f. hat Bücheler jetzt Petr. 57, 11 Plur. athla (s. oben no. b, α).

    lateinisch-deutsches > athlon

  • 6 ausculto

    ausculto, āvī, ātum, āre (auris), I) bei etw. mit Aufmerksamkeit zuhören, etw. aufmerksam anhören (griech. ἀκροασθαι, s. Brix Plaut. trin. 662), ausculto atque animum adverto sedulo, Plaut.: ausculta, ut scias, Plaut.: iam scies; ausculta, Ter. – m. Dat., vin tu huic seni auscultare? Ter. adelph. 906. – m. Acc., ego hunc ausculto lubens, Plaut. aul. 496: populum, Catull. 67, 39. – II) insbes.: A) einer Sache sein Ohr leihen = etw. anhören u. ihm Glauben beimessen, crimina, Plaut. Pseud. 427. – B) auf etw. horchen, lauschen, etw. erhorchen, erlauschen, quid habeat sermonis, auscultabo, Plaut.: omnia ab ostio, Plaut. – im guten Sinne, v. Diener, an der Tür aufpassen, aufwarten (griech. υπακούειν), ad fores auscultato, ne quis adventor gravior abeat quam adveniat, Plaut.: iam dudum ausculto, Hor. – C) auf jmd. hören, jmdm. Gehör geben, Folge leisten, gehorchen (s. Brix Plaut. trin. 662), auscultare disce, Pompon. com. fr.: magis audiendum quam auscultandum censeo, Pacuv. fr.: auditis, non auscultatis, Cato fr. – m. Dat., auscultato filio, Plaut.: mihi ausculta, nate, Enn. fr.: mihi ausculta; vide ne tibi desis, Cic. Rosc. Am. 104. – Im Passiv unpers., auscultabitur, es soll gehorcht werden, es soll geschehen, Plaut. merc. 465. – / vulg. Nbf. opsculto, wov. opscultat, Corp. inscr. Lat. 4, 2360. Vgl. Bücheler Rhein. Mus. 27, 141.

    lateinisch-deutsches > ausculto

  • 7 bipennis

    bipennis, e (bis u. penna), I) mit zwei Flügeln versehen, zweiflügelig, insectum, Plin. 11, 96: fulmen, Varr. sat. Men. 272. – II) übtr., zweischneidig, bipennis securis, Varr. sat. Men. 389: bipenne ferrum, Verg. Aen. 11, 135. – gew. subst., bipennis, is, Akk. em, Abl. ī, f. (sc. securis, s. Prisc. 5, 28 u. 7, 62) = δίστομος ἀξίνη od. πέλεκυς (Gloss.), die zweischneidige Axt, die Doppelaxt (s. Veget. mil. 4, 46. p. 163, 17. Isid. 19, 19, 11), als Holzaxt, Lucil. sat. 3, 48 (Abl. bipenne), zum Fällen der Bäume, Phaedr. 4, 7, 7, als Schlichtbeil, Varr. sat. Men. 441. Hor. carm. 4, 4, 57, gew. als Streitaxt, Verg. Aen. 2, 479. Ov. met. 5, 79. Tac. Agr. 10. Curt. 3, 2 (4), 5 u.a. (Akk. bipennim nicht mehr Ov. met. 8, 766; Abl. bipenne nur Tibull. 1, 6, 47). – / Die Form bipinnis (v. bis u. pinna), von Bücheler Varr. sat. 272 u. von Lang Veget. mil. 4, 46 beibehalten, steht auch Phocas (V) 430, 12.

    lateinisch-deutsches > bipennis

  • 8 bolarium

    bōlarīum (vōlarium), ī, n. (βωλάριον), ein Klümpchen (Farbstoff), Seren. bei Diom. 518, 1. Vgl. F. Bücheler in Wölfflins Archiv 1, 288.

    lateinisch-deutsches > bolarium

  • 9 bulga

    bulga, ae, f., der lederne Sack, bes. der Geldsack (s. Paul. ex Fest. 35, 1), Gloss. V, 638, 40. Lucil. sat. 2, 24 u. 6, 23 sqq. Varr. sat. Men. 343 u. 492 (wo Bücheler bulgam, Riese vulgam). – scherzh. v. Mutterleib, Lucil. sat. 26, 13.

    lateinisch-deutsches > bulga

  • 10 buxeus

    buxeus, a, um (buxus), I) aus Buchs, Buchsbaum, arbor, Firm.: lucus, Solin.: forma, Col.: sorticula, Lex repet. (Corp. inscr. Lat. 1, 198) 51. – II) = πυξοιδής, buchsbaumartig von Farbe, buchsbaumfarbig = bleichgelb, gelblich, color, Plin. u. Solin.: dentes, Mart.: rostra, Varr. sat. Men. 489 (wo Bücheler buxeirostris).

    lateinisch-deutsches > buxeus

  • 11 carbunculus

    carbunculus, ī, m. (Demin. v. carbo), die kleine Kohle, das Köhlchen, I) eig.: spirans c., ein glimmendes K., Apul. met. 7, 19: carbunculos conrogare, Cornif. rhet. 4, 9. – im Bilde, v. verzehrendem Gram, amburet ei misero corculum carbunculus, so wird der Gram dem armen Mann das Herz zernagen, Plaut. most. 986. – II) übtr.: A) eine Sandart, rötlicher Tofstein, Varr., Vitr. u.a. – B) eine rötliche, Edelsteingattung (Karbunkel, Rubin, Hyazinth und ähnliche), Plin. 37, 92. Isid. 16, 14, 1. Vulg. exod. 28, 10; Ezech. 28, 13. Corp. inscr. Lat. 2, 3386. – im Bilde, v. etwas Wertvollem, probitas est carbunculus, ist ein glänzender Edelstein (fällt jedem in die Augen), Publ. Syr. com. 16. p. 304 R2. (b. Petr. 55, 6. v. 14, wo Bücheler nisi ut scintillet probitas e carbunculis). – C) eine Krankheit: a) der Menschen, ein bösartiges, an den edeln Teilen des Körpers (unter der Zunge usw.) entstehendes Geschwür, das meist tödlich wird, urspr. im narbon. Gallien heimisch, noch jetzt unter dem Namen le charbon provençal bekannt, Cels. 5, 28. no. 1; vgl. Plin. 26, 5: carbunculi oculorum, quos anthracas dicunt, Marc. Emp. 8. fol. 95 (b), 30. – b) der Bäume, das Verkohlen der Knospen durch Sonnenhitze usw., Col. u. Plin.

    lateinisch-deutsches > carbunculus

  • 12 carensis

    carēnsis pistoribus a caria, quam Afrorum lingua panem esse dicimus, Plac. gloss. V, 14, 26. Vgl. Bücheler Rhein. Mus. 33, 42 f.

    lateinisch-deutsches > carensis

  • 13 cincinnulus

    cincinnulus, ī, m. (Demin. v. cincinnus), das Haarlöckchen, Varr. sat. Men. p. 184, 1 ed. Riese (die Hdschrn. u. Bücheler no. 375 cincinni).

    lateinisch-deutsches > cincinnulus

  • 14 circitor

    circitor u. circumitor, ōris, m. (circueo = circumeo, der herumgeht; dah.) I) der Wächter, a) (gew. circitor) übh., in Gärten u. Fluren, Gartenhüter, Flurhüter, Priap. 17, 1. Petr. 53, 10 (wo cod. circumitore, Bücheler circuitore): bei Wasserleitungen, der Wasserschloßhüter, Frontin. aqu. 117. Corp. inscr. Lat. 6, 8749; 10, 711; 14, 3649. – b) als milit. t. t., circumitores, die Runde, Veget. mil. 3, 8. p. 84, 6 L.; spät. circitores, als eine bes. Abteilung Reiter, Veget. mil. 3, 8. p. 84, 7 L. Cod. Theod. 6, 27, 3: Sing. circitor, Corp. inscr. Lat. 3, 6292; 5, 4100 u. ö. u. Carm. epigr. 1321, 2 (wo circītor gemessen ist). – II) (Form circitor) der Hausierer, Ulp. dig. 15, 3, 5. § 5; vgl. Prisc. 14, 34: ›circitor, ὁ περιφοράριος‹.

    lateinisch-deutsches > circitor

  • 15 circumamicio

    circum-amicio, īre, rings umwerfen, circumamiciantur sicut pallium duplex, Itala psalm. 108, 29. – gew. Partiz. circumamictus, a, um, rings umhüllt, Eccl., zB. Augustin. ep. 36, 22. – / Petr. 100, 5 Bücheler circumactus.

    lateinisch-deutsches > circumamicio

  • 16 circumfero

    circum-fero, tulī, lātum, ferre, rings herumtragen, I) im Kreise: a) übh., medial, sol ut circumferatur, sich umdreht, ihre Kreisbahn zurücklegt, Cic. de or. 3, 178: u. so linea circumferens, Kreislinie, Umkreis, Gromat. vet. 5, 10 u.a. – u. übtr., oratio deducta atque circumlata, entwickelte u. periodisch abgerundete (Ggstz. oratio simplex atque illaborata), Quint. 4, 1, 60 – b) prägn. (als t. t. der Religionsspr.), jmd. od. etw. mit etw. zur Sühnung umtragen, mit etw. sühnen (vgl. Bücheler Popul. Iguv. lustr. p. 11), purā undā, Verg. Aen. 6, 229: ohne Ang. womit? facta omnia, Lucil. sat. 2, 16 (nach Büchelers Herstellung): alqm ter pro larvato, Plaut. fr. b. Serv. Verg. Aen. 6, 229: u. so alqam pro cerrita, Plaut. Amph. 776. – II) in einem Umkreise bei dem und jenem umher- od. herumtragen, herumbewegen, a) übh.: α) eig.: caput alcis praefixum hastae, Suet.: arma, sich im Kampfe bald hier-, bald dorthin wenden (vgl. no. β, αα), Curt. 6, 1, 4: clamor circumlatus, d. rings ertönende, Liv. – filium suis manibus, Quint.: laevā clipeum ad ictus, herumfahren lassen, den Streichen bald hier, bald dort entgegenhalten, Curt. – alqm per celeberrimos vicos, Suet.: circa ea omnia templa infestos ignes, Liv.: per pectus et clunes certis ductibus eruditam manum, in geschickten Wendungen herumführen (v. Transchierer), Sen. – ad nutum licentium (der Meistbietenden) circumferri, als Parteigänger sich bald dahin, bald dorthin wenden, umherziehen, Curt. – β) übtr.: αα) handelnd ringsumher od. bald dahin, bald dorthin tragen, -spielen, -verbreiten, incendia et caedes et terrorem, Tac.: terrorem nominis sui late, Flor. – bes. bellum, arma, Liv.: bellum passim, bellum vicatim, Liv.: arma late per orbem terrarum, Flor.: bellum od. arma ad singulas urbes, Liv.: arma orbe toto, Flor. Vgl. Mützell Curt. 6, 1, 4. – ββ) im Munde herumtragen, unter die Leute bringen, verbreiten, Philippi factum atque dictum, Col.: meritum alcis verā praedicatione, Plin. ep.: cum interim illud quidem ingens fama, haec nulla circumfert, Plin. ep. – m. folg. Acc. u. Infin., quae se circumferat esse Corinnam, Ov. am. 2, 17, 29. – b) ein Glied des Körpers, bes. die Augen, herumbewegen, herumdrehen, -wenden, herumfahren-, herumschießen-, herum- oder hinschweifen lassen, tacitos tamquam sua brachia vultus, Ov.: oculos, sich umsehen, umhersehen, Plin. ep.: superbos oculos, Ov.: huc atque huc acies, Verg.: quocumque circumtuli oculos, wohin ich rings meine Augen wendete, Liv.: oculos ad templa deûm, Liv.: dextrā laevāque ad circumstantia agmina oculos manusque, rings hinrichten, Curt.: minaciter truces oculos ad proceres Etruscorum, Liv.: oculos per omnes subiectorum aedificiorum partes, Val. Max.: oculos per totam civitatem, sich im g. St. umsehen, Plin. pan. – c) wie περιφέρειν, zu anderer An- und Einsicht, Gebrauch, Genuß herumtragen, herumgeben, herumreichen, herumgehen lassen, im Passiv = herumgehen, zur An- u. Einsicht, cedo codicem, circumfer, ostende, Cic.: circumferuntur tabulae inspiciendi nominis causā, Cic.: circumfertur sub nomine Caesaris tabula (Verzeichnis) ingens rerum venalium, Plin. pan.: SCtum per omnes Peloponnesi urbes, Liv. – zum Gebrauch, lyra circumfertur in conviviis, Quint. – zum Genuß, mulsum, Plaut.: merum largius, Curt.: poculum circumfertur, Liv.: reliquias (cenae) circumferri iubere, Suet.: c. humani corporis sanguinem in pateris, Sall.: hisce (poculis) etiamnunc in publico convivio potio circumfertur, Varr. LL. – übtr., Caesar circumferens terrarum orbi praesentiā suā pacis suae bona, nach allen Seiten der Welt austeilend (spendend), Vell. 2, 92, 2. – prägn., circumferri, im Publikum umhergehen = allgemein (gewöhnlich) im Gebrauch sein, v. Schriften, Quint. 2, 13, 15; 2, 15, 4. – d) zum eigenen Gebrauch an od. bei od. mit sich herumtragen, bei sich führen, signa Corinthia secum, Plin.: depictum orbem terrarum in membrana contionesque regum ac ducum ex Tito Livio, Suet.: semper et ubique pellem vituli marini, Suet.: pavimenta in expeditionibus, Suet.: capite uniones, gemmas digitis, Plin.: spolia devictarum gentium profundo ventre (v. dem, der den Ertrag der Beute vergeudet hat), Curt. – / Parag. Infin. circumferrier, Prud. c. Symm. 1, 423.

    lateinisch-deutsches > circumfero

  • 17 coerceo

    co-erceo, cuī, citum, ēre (com u. arceo), etw. völlig einschließen = zusammenhalten, -schließen, I) im allg.: quā circum Galli lorica coërcet, wo den Leib rings umschließet der gallische Panzer, Lucr.: coërcet vitta capillos, fibula vestem, Ov.: mundus omnia complexu suo coërcet et continet, Cic. – II) mit dem Nbbgr. der gehemmten freien Bewegung = einschließen, zusammenhalten, einschränken, in Schranken-, in Ordnung halten, A) eig.: 1) im allg.: quibus (operibus) intra muros coërcetur hostis, Liv.: amnis nullis coërcitus ripis, Liv.: (aqua) iubetur coërceri, einzuhegen, Cic.: frenis ora (equorum) c., Ov.: poet. (v. Dichter), c. numeris verba, Worte ins Metrum bringen = dichten, Ov. ex Pont. 4, 8, 73. – 2) insbes.: a) als Führer einer Abteilung (wie der Hirt die Herde) zusammenhalten, in Ordnung halten, postrema, Verg.: virgā levem aureā turbam, Hor.: examen aeris strepitu, Col. – b) einen üppig emporwachsenden Baum (bes. Weinstock) kurz halten, seinen üppigen Wuchs hemmen, vitem ferro amputans coërcet, Cic.: angustā putatione vitem, Col.: surgentia in altum cacumina oleae ferro, beschneiden, Quint.: u. so sacrum lucum, Cato: dah. poet., carmen, quod non multa dies et multa litura coërcuit, formvollendet gemacht, Hor. de art. poët. 293. – c) als mediz. t. t., ein Übel im Fortgang hemmen, beschränken, supercrescentem carnem, Cels.: fluentem nauseam, Hor. B) übtr., 1) (wie einen übertretenden Fluß, ein überfließendes Gefäß usw.) in seine Schranken weisen, einschränken, beschränken, fenus, Liv.: bes. in bezug auf Redner u. Rede, quasi extra ripas diffluentes, Cic.: se multa ex iuvenili abundantia coërcuisse, Quint. – 2) (wie ein unbändiges Pferd) bändigen, zügeln, im Zaume od. in Ordnung halten, a) übh.: seditionem, dämpfen, Liv. u. Tac.: cupiditates, Cic.: iras, Liv.: iuventutem, Cic.: milites, Caes.: matrimonia sua severius, ihre Eheweiber streng, kurz halten, Iustin.: exsultantia, Quint. – b) jmd. durch Strafe zurecht-, zur Ordnung weisen, ihn züchtigen, strafen, c. alqm verberibus potius quam verbis, Varr.: alqm fame, vinculis, plagis, Cels.: alqm praeceptis, hofmeistern, Tac. – so bes. v. der exekutiven Verpflichtung obrigkeitlicher Personen, magistratus noxium civem multā, vinclis verberibusve coërceto, Cic.; vgl. Benecke Cic. Cat. 1, 3. p. 18 sq. – / cohercere geschr. Gloss. II, 456, 1 u. ö. Augustin. de civ. dei 5, 26 u. 17, 9; aber Varr. sat. Men. 572 Bücheler coërceam (Riese S. 236, 7 coherceam).

    lateinisch-deutsches > coerceo

  • 18 compedus

    compedus, a, um (compedio), die Füße zusammenschnürend, linea, Fußfessel, Varr. sat. Men. 385 codd. u. R. (Oehler u. Bücheler compedem).

    lateinisch-deutsches > compedus

  • 19 compos

    compos, potis (com u. potis), einer Sache völlig mächtig, in voller Gewalt, in vollem Gebrauche od. Besitze od. Genusse von etw., einer Sache ganz teilhaftig, a) v. Besitz des Bewußtseins, Verstandes, des Körpers u. seiner Glieder, c. mentis od. mentis suae, seiner Sinne (des Bewußtseins) mächtig, bei Sinnen, bei Verstand (Ggstz. mente captus u. dgl.), Cic. u.a. (vgl. Mützell Curt. 6, 3 [9], 16): fervente adhuc et compote mentis pectore, des Bewußtseins mächtig, Tac.: u. so compotes sui, bei sich, bei Sinnen, Cels. (Ggstz. mente lapsi) u. Curt. (Ggstz. lymphatici): u. alienatas discordiā mentes hominum compotes sui facere, zur Besinnung zurückbringen, Liv. – mit vorhergeh. Negation vix sum c. animi (bin fast außer mir); ita ardeo iracundiā, Ter.: u. öfter vix od. non satis mentis suae c. u. ne mentis quidem c., fast besinnungslos, ganz betäubt (von in Ohnmacht Gefallenen od. in einem ähnlichen Zustand der Betäubung Befindlichen), Curt. u.a. (vgl. Mützell Curt. 3, 5 [12], 4); ebenso mit Abl., vix mente c., Ps. Verg. cul.: qui essent animo et scientiā compotes, Cic. de or. 1, 210: corpore atque animo (der Sinne) vix prae gaudio compotes, Liv.: neque animo neque linguā satis compos, Sall.; vgl. Drak. Liv. 4, 40, 3. – absol., vix c. (sc. sui) Imilce, Sil. 4, 808. – b) v. Besitz eines geistigen od. moral. Gutes od. (selten) Übels, scientiae compotem esse, etwas wissen können, Cic.: rationis et consilii c., der Vernunft u. Überlegung fähig, Cic.: certi compotesque consili, Enn. fr.: animus rationis concentionisque compos et particeps, Cic.: c. voti, der seinen Wunsch erreicht, erlangt hat, Hor., Liv. u.a. – probri c., Naev. fr.: culpae compotem esse, Schuld haben, Plaut.: sceleris compotem esse, das Verbrechen wirklich begehen, Quint. – m. Abl., magnis compos et multis malis, heimgesucht von usw., Acc. tr. 36. – absol., nec multitudine compotum (der Teilhaftigen) eius doni vulgari laudem, Liv. 1, 10, 7. – c) vom moral. od. (selten) vom mater. Besitz äußerer Güter etw. genießend, im Genuß od. Besitz einer Sache, eiusdem fortunae c., Liv. fr. 49 H. (fr. 50 W.): tum patriae compotem me numquam siris esse, wollest mir nie wieder den Genuß meines V. verschaffen, Liv.: qui me huius urbis compotem fecerunt, die mir den Genuß des Aufenthalts in dieser Stadt wiederverschafft haben, Cic.: u. so alqm compotem facere libertatis, patriae, Plaut. – m. Abl., praedā ingenti compos exercitus, im Besitz einer ungeh. B., Liv. 3, 70, 13. – / Abl. Sing. immer compote, Genet. Plur. immer compotum. – Nbf. v(oti) s(ui) compote(s) factus, Corp. inscr. Lat. 11, 3247; vgl. Bücheler Grundr. der lat. Dekl. S. 8.

    lateinisch-deutsches > compos

  • 20 crobylos

    crōbylos, ī, m. (κρωβύλος), ein mitten auf dem Scheitel emporstehender u. durch eine Spange zusammengehaltener Haarwulst, Haarschopf, Tert. de virg. vel. 10. – / Varr. sat. Men. 375 liest Bücheler subolibus.

    lateinisch-deutsches > crobylos

См. также в других словарях:

  • Bücheler — ist der Name folgender Personen: Franz Bücheler (1837–1908), deutscher Philologe Josef Bücheler (* 1936), deutscher Künstler Siehe auch: Buecheler Büchele Dies …   Deutsch Wikipedia

  • Bücheler — Bücheler,   Franz, klassischer Philologe, * Rheinberg 3. 6. 1837, ✝ Bonn 3. 5. 1908; 1858 Professor in Freiburg im Breisgau, 1866 in Greifswald, 1870 in Bonn. Bücheler, einer der scharfsinnigsten Textkritiker und Grammatiker seiner Zeit, wirkte… …   Universal-Lexikon

  • Bücheler — Bücheler, Franz, Philolog, geb. 3. Juni 1837 in Rheinberg, studierte seit 1852 in Bonn, habilitierte sich 1857 daselbst und wurde 1858 außerordentlicher, 1862 ordentlicher Professor der klassischen Philologie zu Freiburg, 1866 zu Greifswald, 1870 …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bücheler — Bücheler, Franz, Philolog, geb. 3. Juni 1837 zu Rheinberg, 1858 Prof. in Freiburg i. Br., 1866 in Greifswald, 1870 in Bonn, gab außer lat. und griech. Schriftstellern eine Erklärung der umbrischen Sprachdenkmäler (1883), mit A. Riese die… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Franz Bücheler — (* 3. Juni 1837 in Rheinberg; † 3. Mai 1908 in Bonn) war ein deutscher klassischer Philologe. Leben Franz Bücheler war der Sohn des Friedensrichters Anton Bücheler und seiner Gattin Dorothea geb. Hebestreit …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Bücheler — (* 1. April 1936 in Wiesbaden) ist ein deutscher Künstler. Er lebt und arbeitet in Rottweil am Neckar. Sein Werk umfasst Objekte aus Weidenruten und Papier oder Seil und Papier, Zeichnungen und frühe Polyesterarbeiten aus den 1970er Jahren. Er… …   Deutsch Wikipedia

  • Franz Bücheler — Infobox Scientist box width = 250px name = Franz Bücheler image size = 225px caption = birth date = birth date|1837|6|3 birth place = Rheinberg, Germany death date = death date and age|1908|5|3|1837|6|3 death place = Bonn residence = citizenship …   Wikipedia

  • Johann Ludwig Hektor von Isolani — Isolani, unbekanntes Datum Johann Ludwig Hektor Graf von Isolani (oder Goan Lodovico Hector Isolano; * 1586 in Görz; † März 1640 in Wien) war ein kaiserlicher General der kroatischen Reiter im Dreißigjährigen Krieg. Er diente vier deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard von Wölfflin — Eduard Wölfflin. Foto aus Alfred Gudeman, Imagines Philologorum (1911) Eduard (von) Wölfflin (später geadelt, * 1. Januar 1831 in Basel; † 8. November 1908 ebendort) war ein schweizerischer klassischer Philologe. Der Textkritiker und… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Klassischen Philologen an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg — Die Liste der klassischen Philologen an der Albert Ludwigs Universität Freiburg zählt namhafte Hochschullehrer dieses Faches auf, die an der Albert Ludwigs Universität Freiburg wirkten. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Liste der Klassischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Eduard Wölfflin — Eduard Wölfflin. Foto aus Alfred Gudeman, Imagines Philologorum (1911) Eduard (von) Wölfflin (später geadelt, * 1. Januar 1831 in Basel; † 8. November 1908 ebendort) war ein Schweizer klassischer Philologe, der als Dozent und Professor in Zürich… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»